Vortrag "Junge Generationen als Angehörige von Menschen mit Demenz: Kinder und Enkel im Fokus"

Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten selbst – auch ihre Angehörigen stehen vor großen Herausforderungen.
In der öffentlichen Wahrnehmung standen bislang vor allem
(Ehe-)Partner im Mittelpunkt. Doch auch junge Angehörige – Kinder und Enkel – erleben die Krankheit oft sehr intensiv mit. Sie spüren hautnah, wie sich ein geliebter Mensch im Verlauf der Demenz verändert.
Ihre Perspektiven, Gefühle und Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Vortrags.

Der rund 60-minütige Vortrag bietet zunächst einen kompakten Überblick über grundlegendes Wissen zu Demenzerkrankungen und die Gefühlswelt von Menschen mit Demenz. Anschließend widmet er sich den spezifischen Herausforderungen junger Angehöriger.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation zwischen den Generationen:

  • Welche Missverständnisse entstehen?
  • Wie können wir Brücken bauen?
  • Wie lässt sich eine gute Kommunikation trotz der Erkrankung gestalten?

Referentin: Pia Büchel, Sozialarbeiterin beim Verein Leben mit Demenz – Alzheimergesellschaft Kreis Minden-Lübbecke und ehemals pflegende Enkeltochter

Kontakt: Pia Büchel, Tel.: 0177-5520945, buechelpia@gmail.com

Termine/Orte: Nach Absprache