Neues Angebot für Enkelkinder von Menschen mit Demenz

Demenz verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern stellt auch die Angehörigen vor große Herausforderungen – einschließlich der Enkelkinder. Oft werden ihre Sorgen und Belastungen übersehen, obwohl sie hautnah miterleben, wie sich ein geliebter Mensch durch die Erkrankung verändert.

Die Enkelkinder stehen vor besonderen Fragen:

  • Wie gehe ich mit meinen hilflosen Großeltern um?
  • Wie gelingt es mir, trotz des großen Altersunterschiedes erfolgreich mit Menschen mit Demenz zu kommunizieren?
  • Wie kann ich meine Eltern unterstützen, ohne mich selbst zu überlasten?
  • Wie kann ich gut für mich sorgen?

Ein Raum für Austausch, Unterstützung und Wissen
Um genau diesen Fragen Raum zu geben, startet der Verein „Leben mit Demenz“ – Alzheimergesellschaft Kreis Minden-Lübbecke ein neues Angebot speziell für Enkelkinder von Menschen mit Demenz. Die Angebote werden von der Sozialarbeiterin Pia Büchel, einer ehemals pflegenden Enkeltochter, geleitet.

Unter dem Motto „Wissen hilft – Gemeinschaft stärkt!“ werden verschiedene Formate angeboten:

  • Gesprächsgruppen (in Präsenz & Online)
  • Schulungen – zu Themen wie
    • Wissen & Strategien für den Umgang mit Demenz
    • Kommunikation zwischen den Generationen
    • Veränderungen der Familienstrukturen
    • Selbstfürsorge
  • Auszeitangebote – z. B. Tagesausflüge

Weitere Informationen / Anmeldung:
Pia Büchel: 0177/5520945, buechelpia@gmail.com

 

Gefördert von:

Logo UBSS