Im Januar 2009 startete das Aktivitätsprogramm unter dem Titel „Zusammen sind wir weniger allein“ als Pilotprojekt mit zehn Teilnehmern aus zwei Mindener Gesprächskreisgruppen für Menschen mit Demenz im Frühstadium. (…) Im Laufe der 15 Jahre ist ein vielfältiges Aktivitätsprogramm entstanden. Aktuell lässt es sich in sechs Bereiche gliedern:
• Aktivitäten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen,
• Veranstaltungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen,
• Aktivitäten für Angehörige,
• Aktivitäten für Menschen mit Demenz,
• Gesprächskreise für Menschen mit Demenz und
• Gesprächskreise für Angehörige.
Die nebenstehende Übersicht stellt die Aktivitäten, Veranstaltungen und Gesprächskreise jeweils kurz vor. Die Angebote für Angehörige und Betroffene sind ständig im Wandel. Sie hängen davon ab, welche Menschen zu uns kommen und welche Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten sie mitbringen. Wir schauen immer darauf, was geht und was wir möglich machen können.
15 Jahre Aktivitätsprogramm – eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, was alles geht: Auch mit Demenz ist ein aktives Leben weiter möglich! Zu diesem Erfolg haben viele Menschen und Institutionen, zahlreiche lokale und regionale Netzwerkpartner beigetragen. Sie haben uns in vielfältiger Weise unterstützt und dafür bedanken wir uns sehr herzlich! Gemeinsam ist es gelungen, vielfältige Angebote zu schaffen, die der besonderen Lebenssituation der Menschen mit Frühdemenz und ihren Familien entsprechen.
Wir wünschen uns, dass unsere gemeinsame Geschichte gut weitergeht!