


Wissen hilft - Gemeinschaft stärkt!
Die Diagnose Demenz macht vielen Menschen Angst. Niemand weiß genau, wo der Weg hinführen und wie lang er sein wird. Das bringt Unsicherheit mit sich. Manche glauben, dass nach der Diagnose das aktive Leben vorbei ist.
Wir sehen Demenz als einen neuen Lebensabschnitt, den es zu gestalten gilt. Das Leben wird anders. Aber es geht weiter. Unser Ziel ist es, Menschen mit (Früh-) Demenz und ihren Angehörigen Perspektiven zu geben. Wir möchten, dass sie weiter aktiv und mit Freude am Leben teilnehmen können. Gut informiert fällt der Umgang mit Demenz leichter.
Auf unserer Webseite möchten wir Gestaltungsmöglichkeiten für ein gutes „Leben mit Demenz“ aufzeigen und Mut machen, sich Unterstützung zu suchen.

AktivitätsPROGRAMM Juli-Dezember 2025
Pia findet Lichtblicke!
Taschenlampe im Gefrierfach? Lichtblicke im Demenzalltag!
Ein Podcast über ein aktives Leben mit Demenz, der zeigt, wie durch vielfältige Aktivitäten der Alltag von Menschen mit Demenz und ihren Familien bereichert werden kann. In jeder Episode zeigen wir neue Perspektiven durch Interviews mit Betroffenen, Angehörigen und engagierten Unterstützern. Erleben Sie, wie es gelingen kann, in einer Gemeinschaft und durch kreative Ansätze Lebensfreude und Hoffnung zu schenken.
Kurzfilm "Ehrenamt ist Familie"
Der Kurzfilm „Ehrenamt ist Familie“, der die Walking-Gruppe „Hase“ der Alzheimergesellschaft Kreis Minden-Lübbecke begleitet, ist ein lebendiges Beispiel für Miteinander im Ehrenamt.
Der Landesverband Alzheimer NRW e.V. hat gemeinsam mit fünf lokalen Alzheimer Gesellschaften Kurzfilme gedreht.