











Diagnostik / Gedächtnissprechstunde
In Absprache mit dem Hausarzt/der Hausärztin sollte, wenn andere Ursachen für die Symptome ausgeschlossen werden können, eine ausführliche Diagnostik stattfinden.
Für die Hausärzte hat das DemenzNetz im Kreis Minden-Lübbecke einen Leitfaden zur Erleichterung der Demenzdiagnostik erarbeitet. Den Leitfaden können Sie hier abrufen:
Diagnostik durch niedergelassene
Neurologen, Psychiater und Neuropsychologen:
Nach Überweisung durch den behandelnden Hausarzt nehmen die genannten Neurologen und Psychiater eine Demenzdiagnostik vor:
- Gemeinschaftspraxis Noormalal, Haukamp, Griese, Koch-Rose
Herforder Str. 57
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 – 2 90 45
Montag (ganztags) Dr. med. F. Haukamp
Dienstag (8.30 – 13.00 Uhr) Dr. med. S. Koch-Rose
Mittwoch (8.30 – 13.00 Uhr) Dr. med. H. Griese
Mittwoch (14.30 – 17.00 Uhr) Frau B. Noormalal
Donnerstag (geschlossen)
Freitag (8.30 – 13.00 Uhr Frau B. Noormalal - INA – Interdisziplinäre Neuro-Ambulanz
Frau C. Indiestel
Klinische Neuropsychologin / GNP
Klosterstr. 26
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 0 57 31 – 9 82 96 30 - Johanniter-Zentrum für ambulante Versorgung
Frau K. Wernich (Fachärztin für Neurologie)
Johanniterstr. 1a
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 – 1 51 62 00
- Neurologische Praxis
Dr. Attila Pentz
Friedrichstr. 20b
32584 Löhne
Tel. 05732 – 9119152
- Frau M. Lorenz
Fachärztin für Neurologie
Bahnhofstr. 18
32312 Lübbecke
Tel. 05741 – 4467
- Frau Lütfiye Erel
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Hardenbergstr. 10
32427 Minden
Tel. 0571 – 2 06 33 - Gemeinschaftspraxis für Psychiatrie und Neurologie
Noormalal, Prontnicki, Griese, Haukamp, Koch-Rose
Königstr. 120
32427 Minden
Frau B. Noormalal, Dr. med. H. Griese, Dr. med. F. Haukamp
Tel. 0571 – 3926826
Frau R. Prontnicki, Dr. med. S. Koch-Rose
Tel. 0571 – 8 46 60 - Neurologische Praxis am Preußenmuseum
Frau M. Lorenz, Frau Dr. med. Erker, Frau M. Kamp
Simeonsplatz 17
32423 Minden
Tel. 0571 – 88924811 - Praxis für Psychotherapie und Neuropsychologie
Dr. phil. Harriet Heier
Südring 13
32429 Minden
Tel. 0571 – 91190466
- Neurologische Praxis
Dr. med. Astrid Beyerle
Dr. med. Vera Schrader (angestellte Ärztin)
Flurweg 13
32457 Porta Westfalica
Tel. 0571 – 4049042
- Psychiatrische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. I. Kanzler, Frau Raabe-Banze
Wilhelm-Kern-Platz 4
32339 Espelkamp
2. OG, Barrierefreier Zugang über die Hausrückseite (Görlitzer Straße)
Tel. 05772 – 978 477 0
Die Gedächtnissprechstunde richtet sich an ältere Menschen mit Beeinträchtigungen ihrer Merkfähigkeit und einhergehender Vergesslichkeit Bestimmte Symptome weisen auf eine beginnende Beeinträchtigung hin und sollten zum Anlass für eine individuelle Untersuchung und Beratung genommen werden:
- Vergesslichkeit
- Orientierungsstörungen
- Wortfindungsstörungen
- Probleme bei gewohnten Aktivitäten
- Persönlichkeitsveränderungen.
Diese Störungen können subjektiv oder von anderen wahrgenommen werden. Wichtig ist, dass es sich um eine deutliche Veränderung gegenüber früher handelt, die den Betroffenen beeinträchtigt. Die Psychiatrische Ambulanz bietet im Rahmen ihrer Gedächtnissprechstunde die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Ursachen von Gedächtnisproblemen diagnostisch abzuklären. Eine Überweisung vom behandelnden Arzt ist mitzubringen. Nach Möglichkeit sollte auch eine gut informierte Bezugsperson anwesend sein.
Anmeldung und Auskunft
- Krankenhaus Lübbecke
Institutsambulanz
Virchowstr 65
32312 Lübbecke
Tel. 05741 – 35 – 40 11
Mo.-Fr. 8-16 Uhr
Die Gedächtnissprechstunde des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Vlotho richtet sich an Menschen, die bei sich oder einem Angehörigen zunehmende Vergesslichkeit, Sprach- und Orientierungsstörungen oder andere Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderungen festgestellt haben. Um eventuell vorhandene dementielle Erkrankungen zu diagnostizieren, bietet das Diakonische Werk in Zusammenarbeit mit Tatjana Schilling, Fachkraft für medizinische Psychometrie und Heilpraktikerin (Psychotherapie), einmal monatlich eine Gedächtnissprechstunde an. Anhand verschiedener Testverfahren kann eine erste Diagnostik erfolgen. Für Angehörige besteht gleichzeitig die Möglichkeit, sich durch die Mitarbeiter der Demenzberatung kompetent zum Thema beraten zu lassen. Sollten die Betroffenen nicht mehr mobil sein, so kann auf Wunsch auch ein Hausbesuch angeboten werden.
Anmeldung und Auskunft
- Netzwerk Demenz
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V.
Elisabethstraße 7, 32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 – 25 23 82